Letzte Aktualisierung: 15. August 2019
Die Climate Corporation, 201 Third Street, Suite 1100, San Francisco, CA 94103, USA als Verantwortlicher für die Verarbeitungsvorgänge, auf die sich diese Datenschutzerklärung bezieht („uns“, „wir“ oder „unser“) schätzt die Privatsphäre und Sicherheit der Informationen, die unsere Kunden („Kunden“ oder „Sie“) durch den Kauf, die Registrierung oder die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen freiwillig mit uns teilen (zusammen die „Climate Service Platform“).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie die Climate Corporation-Service Platform nutzen, sodass Sie unsere Verfahrensweisen und Ihre Optionen kennen, bevor Sie sich dazu entscheiden, uns Ihre Daten mitzuteilen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Sofern nicht in den nachfolgenden Kapiteln etwas anderes festgelegt ist, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Art. 6(1)(b) der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), da die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist.
Ihre Daten
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Informationen und Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir erhalten, wenn Sie ein Konto für ein Produkt oder eine Dienstleistung der Climate Service Platform, Websites und Anwendungen („Online Services“) einschließlich z.B. der Daten, die von Ihrem Browser, Ihrem Gerät oder den landwirtschaftlichen Geräten, die Sie besitzen oder vermieten, oder Daten, die Sie von einem Drittkonto an uns übertragen oder übertragen haben (zusammen „Your Information“), kaufen, einrichten, auf eines zugreifen oder eines nutzen.
Ihr Eigentum an Ihren Daten
Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre Informationen besitzen. Wir beanspruchen kein Eigentümerinteresse an Ihren Daten. Das bedeutet, dass Ihre Daten Ihr Eigentum bleiben, auch nachdem Sie sie uns zur Verfügung stellen. Durch die Bereitstellung Ihrer Daten sichern Sie zu, dass Sie das Recht haben, sie uns mitzuteilen und uns das Recht zu überlassen, sie gemäß den Erläuterungen in dieser Datenschutzerklärung zu nutzen und offenzulegen.
Informationen, die wir über Sie sammeln und verarbeiten
Als Teil der Erhebung und Verarbeitung (wie unten beschrieben) Ihrer Daten unsererseits und je nachdem, welches Produkt oder welche Dienstleistung der Climate Service Platform Sie abonnieren, sammeln wir von Ihnen einige oder alle der folgenden Informationen, von denen einige allgemein als personenbezogene Daten (Personally identifiable information, PII), persönliche Informationen oder persönliche Daten bezeichnet werden:
- Identifikationsdaten (wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder nationale Identifikationsnummer oder andere von der Regierung vergebene Identifikationsnummern);
- Kontoinformationen (wie Benutzername und Passwort);
- Informationen über Ihren landwirtschaftlichen Betrieb und Ihren Standort (z. B. Größe Ihrer Anbaufläche, angepflanzte Kulturen, Ertragsdaten oder GPS-Koordinaten);
- Informationen über Ihren Betrieb (z. B. Bodenart, Satellitenbilder oder Topographie);
- Informationen über Ihre landwirtschaftlichen Geräte und Betriebsmittel (wie z. B. Ihre Geräteart und -diagnose oder die Art des verwendeten Saatguts oder Düngemittels); und
- Kredit- und Finanzinformationen für die Auftragsabwicklung und Zahlung (z. B. Ihre Bankverbindung oder Kreditkarteninformationen).
Wir werden auch Informationen über Sie sammeln und verarbeiten, die wir von Drittanbietern wie Drittlizenznehmern oder Plattformpartnern erhalten, mit denen Sie Ihr Konto proaktiv verbinden. Abhängig von den Dienstleistungen, die von solchen Drittanbietern erbracht werden, umfassen diese Informationen:
- Identifikationsdaten (wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse);
- Kontoinformationen (wie Benutzername und Passwort);
- Informationen über Ihren landwirtschaftlichen Betrieb und Ihren Standort (z. B. Größe Ihrer Anbaufläche, angepflanzte Kulturen, Ertragsdaten oder GPS-Koordinaten);
- Informationen über Ihren Betrieb (z. B. Bodenart, Satellitenbilder oder Topographie); und
- Informationen über Ihre landwirtschaftlichen Geräte und Betriebsmittel (wie z. B. Ihre Geräteart und Diagnose oder die Art des verwendeten Saatgutes oder Düngers).
Wir sammeln auch die folgenden Informationen von Ihrem Browser oder Gerät:
- Durch Ihren Browser oder Ihr Gerät: Wenn Sie einen beliebigen Online-Service nutzen, werden von den meisten Browsern oder automatisch durch Ihr Gerät bestimmte Daten erfasst, wie z. B. Ihre „Media Access Control“-(MAC)-Adresse, Computertyp (Windows oder Macintosh), Bildschirmauflösung, Bezeichnung und Version des Betriebssystems, Gerätehersteller und Modell, Sprache, Typ und Version des Internetbrowsers sowie Bezeichnung und Version der von Ihnen genutzten Online-Services. Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Online-Services ordnungsgemäß funktionieren.
- Durch Ihre Verwendung mobiler Anwendungen: Wenn Sie eine mobile Anwendung der Climate Service Platform (jeweils eine „App“) herunterladen und nutzen, können wir und unsere Dienstleister App-Nutzungsdaten verfolgen und erfassen, wie zum Beispiel Datum und Uhrzeit des Zugriffs Ihrer App auf unsere Server sowie, basierend auf Ihrer Geräte-IMEI-Nummer, welche Daten und Dateien auf die App heruntergeladen wurden, sofern Sie Ihre vorherige Einwilligung erteilt haben, Art. 6 (1)(a) DSGVO. Wir und ausgewählte Dritte nutzen die App-Daten aus Gründen der Sicherheit, um Daten effektiver darzustellen und um Ihr Nutzererlebnis bei der Nutzung der Apps zu personalisieren. Darüber hinaus erfassen wir statistische Informationen über die Nutzung der Apps, um deren Funktionalität laufend zu verbessern, zu verstehen, wie sie genutzt werden, und sich aus ihrer Nutzung ergebende Fragen zu beantworten.
- Nutzung von Zählpixeln und weiterer ähnlicher Technologien. Zählpixel (auch als Web-Beacons und transparente GIFs bekannt) können in Verbindung mit manchen Online-Services verwendet werden, um unter anderem die Aktionen der Nutzer der Online-Services (einschließlich E-Mail-Empfängern) zu verfolgen, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und Statistiken über die Nutzung der Online-Services und die Rücklaufquoten zu erstellen, sofern Sie Ihre vorherige Einwilligung erteilt haben, Art. 6 (1)(a) DSGVO.
- IP-Adresse: Ihre IP-Adresse ist eine Zahl, die dem von Ihnen genutzten Computer automatisch durch Ihren Internet Service Provider (ISP) zugewiesen wird. Eine IP-Adresse wird in unseren Log-Dateien immer dann automatisch erkannt und in unseren Server Log-Dateien protokolliert, wenn ein Nutzer die Online-Services besucht, zusammen mit der Uhrzeit des Besuchs und den aufgesuchten Seiten. Die Erfassung von IP-Adressen ist eine gängige Praxis und wird von vielen Webseiten, Anwendungen oder anderen Services automatisch vorgenommen. Wir verwenden IP-Adressen für Zwecke wie der Berechnung des Nutzungsgrades der Online-Services, der Unterstützung bei der Diagnose von Serverproblemen und zur Verwaltung der Online-Services.
- Standortdaten: Als Teil unseres gesamten Datenerfassungsprozesses erfassen wir den physischen Standort von Geräten, die Ihrem Konto zugeordnet sind, z. B. mittels GPS, Mobilfunkmast oder WiFi-Signalen. Wir erfassen den physikalischen Standort Ihres Gerätes, um Ihnen personalisierte und Standort-basierte Services und Inhalte anzubieten, sofern Sie Ihre vorherige Einwilligung erteilt haben, Art. 6 (1)(a) DSGVO. Wenn Sie derartige Nutzungen und/oder Mitteilungen ablehnen, haben wir nicht die Möglichkeit, Ihnen geeignete personalisierte Services und Inhalte zur Verfügung zu stellen.
- Nutzung von Cookies und ähnlicher Technologien: Cookies sind Teilinformationen, die direkt auf dem Computer gespeichert werden, den Sie benutzen. Cookies geben uns die Möglichkeit, Informationen wie Browsertyp, Sprache, Nutzungszeit unserer Webseite(n), besuchte Webseiten und andere anonyme Verkehrsdaten zu erfassen. Wir und ausgewählte Dritte nutzen die Daten aus Gründen der Sicherheit, um die Navigation zu vereinfachen, um Daten effektiver darzustellen und um Ihr Nutzererlebnis bei Nutzung der Online-Services zu personalisieren, sofern Sie Ihre vorherige Einwilligung erteilt haben, Art. 6 (1)(a) DSGVO. Darüber hinaus erfassen wir statistische Informationen über die Nutzung der Online-Services, um deren Funktionalität laufend zu verbessern, ihre Nutzung zu analysieren und sich daraus ergebende Fragen zu beantworten. Möchten Sie die Erfassung von Daten durch Cookies abschalten, gibt es bei den meisten Browsern eine einfache Methode, um Cookies automatisch abzulehnen oder eine individuelle Entscheidung über die Ablehnung oder Zulassung des Herunterladens eines bestimmten (oder mehrerer) Cookies einer bestimmten Webseite zu treffen. Sie können sich auch an folgende Adresse wenden http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/. Falls Sie jedoch Cookies nicht zulassen, kann es zu gewissen Einschränkungen bei der Nutzung der Online-Services kommen. Wir sind beispielsweise nicht in der Lage, Ihren Computer zu erkennen, was dazu führt, dass Sie sich jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie die jeweiligen Online-Services besuchen.
Sofern Sie Ihre vorherige Einwilligung erteilt haben, Art. 6 (1)(a) DSGVO, gestatten wir auch Social-Media-Sites von Drittanbietern und Werbepartnern, ihre Cookies und andere Technologien zu verwenden, um die Anmeldung zu erleichtern und/oder Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg zu sammeln, wenn Sie die Online-Dienste nutzen. Beispielsweise nutzen wir Werbeleistungen von Drittanbietern wie DoubleClick, Adobe Analytics und AOL-Plattformen, um unsere Dienstleistungen für Sie auf anderen Websites und Online-Diensten zu vermarkten. Durch einen Prozess namens „Retargeting“ setzt jeder dieser Dienste ein Cookie auf Ihrem Browser, wenn Sie die Online-Dienste besuchen, damit diese Sie identifizieren und Ihnen Werbung auf anderen Websites im Internet auf der Grundlage Ihrer Browsing-Aktivitäten anbieten können.
Eine vollständige Auflistung aller Cookies, die wir oder zugelassene Dritte setzen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder in unserer Cookie-Liste, wo Sie für jedes dieser Cookies Opt-out-Links finden können, oder Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um die Verwendung von Cookies abzulehnen oder damit Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Da es notwendig ist, dass wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen, werden wir Ihre Daten verwenden, um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen der Climate Service Platform zu liefern, zu betreiben, zu warten und zu verwalten.
Da es in unserem berechtigten Interesse liegt, auf Sie einzugehen und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Produkte und unserer Organisation zu gewährleisten sowie neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, um Sie besser bedienen zu können, werden wir Ihre Informationen auch verwenden:
- um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen, auf Kommentare und Fragen zu antworten und Sie anderweitig zu unterstützen;
- um eine dauerhafte Beziehung mit Ihnen aufzubauen und zu verwalten, die sich auf Ihr Konto bei der Climate Service Platform oder die Nutzung der Produkte und Dienstleistungen der Climate Service Platform bezieht;
- für Forschung und Analyse, Forecasting, Management Reporting, Supply-Chain- und Distributionsmanagement und -verbesserung, Product Life Cycle Development, Business Management und Sales Management, für Produkte und Dienstleistungen der Climate Service Platform;
- um „Aggregierte Daten“ aus der Kombination und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen zu erstellen, die zur Erkennung oder Erzeugung von Trends, Benchmarks, Messgrößenübersichten oder prognostischen Algorithmen beitragen, soweit wir angemessene Maßnahmen treffen, um die Identifizierung einer bestimmten Person oder Daten dieser Person zu verhindern. Wir behalten uns vor, aggregierte Daten aus Daten zu generieren, die andere Kunden uns überlassen sowie aus Daten, die von Ihnen stammen;
- um Nutzungstrends und -präferenzen zu verstehen und zu analysieren, die Produkte und Services der Climate Service Platform zu verbessern und neue Produkte, Services, Features und Funktionen der Climate Service Platform zu entwickeln;
- um mit Ihnen über Produkte und Dienstleistungen der Climate Service Platform zu kommunizieren oder Ihnen Mitteilungen, Inhalte oder Angebote zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten, und zwar jeweils gemäß den geltenden Gesetzen und unter Berücksichtigung Ihres Rechts auf Ablehnung, wie unten dargelegt; oder
- zur Analyse, Vorbereitung und Durchführung einer Akquisition, Fusion, Übernahme oder einer anderen Art von Unternehmenstransaktion, die einen Eigentümer- oder Kontrollwechsel beinhaltet, wobei wir versuchen werden, Ihre zu diesem Zweck verwendeten Daten zu pseudonymisieren.
Da es auch in unserem berechtigten Interesse liegt, uns gegen Ansprüche zu schützen und die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen sicherzustellen, werden wir Ihre Daten auch dazu verwenden:
- den geltenden Gesetzen oder gesetzlichen oder behördlichen Auflagen, Verfahren oder Anforderungen zu entsprechen;
- unsere Geschäftsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße gegen diese;
- Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben;
- die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist; oder
- zum Schutz vor Betrug und Kreditrisiko.
Wir werden Ihre Daten auch für andere Zwecke verwenden, denen Sie zustimmen.
Wie wir Aggregierte Informationen verwenden
Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken und auf Grundlage von Art. 6(1)(f) DSGVO werden wir Aggregierte Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:
- um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern, zu betreiben, zu warten, zu verwalten und zu verbessern;
- zur/für Forschung und Analyse, Forecasting, Management Reporting, Supply-Chain- und Distributionsmanagement und -verbesserung, Product Life Cycle Development, Business Management und Sales Management für unsere Produkte und Dienstleistungen sowie für unsere Konzerngesellschaften;
- um Nutzungstrends und -präferenzen zu verstehen und zu analysieren, die Produkte und Dienstleistungen unserer und unserer Konzerngesellschaften zu verbessern und neue Produkte, Dienstleistungen, Funktionen und Funktionen zu entwickeln; und
- um allgemeine Marketing- und Werbeaussagen über Produkte und Dienstleistungen unserer Konzerngesellschaften zu treffen.
Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Wir teilen Ihre Informationen mit ausgewählten Dienstleistern, die mit uns zusammenarbeiten, um unseren Betrieb der Climate Service Platform zu unterstützen, und die sich verpflichten, Ihre Informationen nicht zu verwenden oder weiterzugeben, außer um uns Dienstleistungen zu erbringen oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Zu diesen Empfängern gehören die folgenden Kategorien von Dienstleistern, die hier aufgelistet sind:
- IT-Dienstleister, die Website-Hosting, Software-Entwicklung, Informationstechnologie und damit verbundene Infrastrukturunterstützung, Kundenservice und E-Mail-Zustellung anbieten;
- Dienstleister für Zahlungsabwicklung und Auftragsabwicklung; und
- Rechts- und Finanzberater und Wirtschaftsprüfer.
Wir werden Ihre Daten nicht an Strafverfolgungsbehörden, Behörden oder andere Regierungs- oder Nichtregierungsorganisationen weitergeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder wir sind in gutem Glauben davon überzeugt, dass eine solche Nutzung notwendig ist, um:
- den geltenden Gesetzen oder gesetzlichen oder behördlichen Auflagen, Verfahren oder Anforderungen zu entsprechen;
- unsere Geschäftsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße gegen diese;
- Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben;
- die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist; oder
- zum Schutz vor Betrug und Kreditrisiko.
Wir werden Ihre Daten auch an Dritte weitergeben:
- wenn Sie proaktiv beschließen, Ihre Informationen an diesen Dritten weiterzugeben;
- für den Fall, dass wir Geschäfte oder Vermögenswerte verkaufen, in diesem Fall werden wir Ihre Informationen an den potenziellen Käufer solcher Geschäfte oder Vermögenswerte weitergeben; oder
- wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, wobei die von uns gehaltenen Informationen über unsere Nutzer zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Anders als in dieser Mitteilung erlaubt, werden wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht mit anderen teilen, verkaufen, vermieten oder verleasen.
Wie lange wir Ihre Informationen speichern
Sofern Sie nicht die Löschung Ihrer Daten wie unter „Möglichkeit der Löschung Ihrer Daten“ unten beschrieben beantragen, werden Ihre Daten je nach Klassifizierung der Daten bis zu 10 Jahre ab dem Datum der Schließung Ihres Kontos gespeichert.
Unter den folgenden Umständen werden Ihre Informationen länger als für die angegebene Dauer gespeichert:
- wenn es gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss vorgeschrieben ist;
- zur Abwehr oder Verfolgung rechtlicher Ansprüche;
- in Übereinstimmung mit den Leitfäden der Branche;
- wenn es für legitime Geschäftszwecke erforderlich ist; oder
- für historische oder Forschungszwecke.
Andere Rechte und Pflichten aus der Nutzung und Weitergabe dieser Daten
Wir verpflichten uns ferner, dass
- wir Ihre Daten oder aggregierten Daten nicht zur Festsetzung von Preisen für Saatgut verwenden.
- Wir werden Ihre Informationen oder Aggregierte Informationen nicht für spekulative Rohstoffgeschäfte verwenden.
- wir Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen.
Marketing und Werbung
Wie wir Ihre Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden
Zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen, Ihnen weiterhin unsere Dienstleistungen und Produkte anzubieten (Art. 6(1)(f) DSGVO), werden wir Ihre Daten verwenden, um mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren, vorbehaltlich Ihres Rechts auf Ablehnung, wie unten erläutert.
Wir werden ohne Ihre Einwilligung Ihre Daten nicht für die Vermarktung oder Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen Dritter verwenden. Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilen, kann diese jederzeit widerrufen werden.
Widerruf der Einwilligung zum Erhalt von Marketingkommunikation
- Papierbasierte Kommunikation: Sie können sich von dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Climate Service Platform auf Papier abmelden, indem Sie sich an unser Customer Support Center unter privacy.support@climate.com wenden oder an die unten angegebene Adresse schreiben, die unter „uns kontaktieren“ angegeben ist.
- Marketing-E-Mails Sie können sich vom Erhalt von Marketing-E-Mails der Climate Service Platform abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in der erhaltenen E-Mail klicken oder sich an unser Customer Support Center unter privacy.support@climate.com wenden, um aus unserer Mailing-Liste entfernt zu werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin Service-Mitteilungen von uns erhalten, die sich auf Ihre Nutzung der Produkte oder Dienstleistungen der Climate Service Platform beziehen.
Ihre Rechte
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Informationen, es sei denn, dies ist durch geltendes lokales Recht anders geregelt. Einige dieser Rechte gelten nur unter bestimmten Umständen, die im Folgenden näher erläutert werden. Wir haben auch dargelegt, wie diese Rechte ausgeübt werden können. Bitte beachten Sie, dass wir von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität überprüfen, bevor Sie auf Anfragen antworten.
Möglichkeit zur Löschung Ihrer Daten
Wünschen Sie, dass wir Ihre Daten von der Climate Corporation Service Platform für Produkte und Dienstleistungen löschen, wenden Sie sich unter delete-request@climate.com per E-Mail an uns. Für Ihren Schutz ergreifen wir Maßnahmen, um Ihre Identität und Ihr Eigentum über das Konto und die zu der E-Mail-Adresse, mit der Sie uns Ihre Anfrage senden, gehörenden Daten zu verifizieren. Nach Ihrer Anfrage zur Löschung Ihrer Daten werden wir diese ohne „unnötigen Verzug“ aus der Climate Corporation-Serviceplattform für Produkte und Dienstleistungen, entfernen, soweit nicht nachfolgende Bestimmungen greifen. Beachten Sie bitte, dass Ihre Daten Ihnen nicht mehr zur Verfügung stehen und Ihr Konto gelöscht werden wird, sobald Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das Konto und die zugehörigen Daten können nach einer Löschung nicht mehr abgerufen bzw. wiederhergestellt werden.
Die Möglichkeiten zur Löschung Ihrer Daten unterliegen gewissen Einschränkungen. Insbesondere sind wir nicht in der Lage, folgende Ihrer Daten zu löschen:
- Daten, die in aggregierten Daten enthalten sind oder anonymisiert wurden; oder
- Daten, die wir zu dem Zeitpunkt, in dem Sie deren Löschung verlangen, für den Support Ihrer „Climate Service Platform“-Produkte benötigen.
Darüber hinaus löschen wir bestimmte Daten nicht, wenn deren Speicherung nach unserem Ermessen notwendig bzw. angemessen ist, um: (i) geltenden Gesetzen oder rechtlichen Verfahren zu genügen oder (ii) unsere Rechtsansprüche zu schützen, wie die Ergreifung verfügbarer Abhilfemaßnahmen oder die Begrenzung von Schäden, die wir erleiden könnten.
Fähigkeit, Ihre Informationen anzufordern oder zu teilen
Wir wollen, dass unsere Kunden die Kontrolle über ihre Daten haben und ihre Daten frei bewegen können, wohin sie wollen. Wenn Sie es wünschen, stellen wir Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten eine Kopie Ihrer Informationen zur Verfügung, die Sie uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt haben.
Darüber hinaus können wir Ihnen die Möglichkeit einräumen, bestimmte Ihrer spezifischen Kontodaten direkt mit anderen Kunden und Nutzern auszutauschen. Diese Option besteht nur, wenn Sie uns hierfür die ausdrückliche Genehmigung erteilen und Ihre Identität nachweisen. Diese Genehmigung können Sie jederzeit widerrufen.
Möglichkeit, die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen oder der Verarbeitung zu widersprechen
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, falls:
- Sie glauben, dass Ihre Informationen nicht korrekt sind, jedoch nur für einen angemessenen Zeitraum, damit wir die Richtigkeit Ihrer Angaben überprüfen können;
- Sie zeigen oder vernünftigerweise glauben können, dass unsere Verarbeitung rechtswidrig ist, aber Sie möchten nicht, dass wir Ihre Daten löschen oder entfernen;
- Sie nachweisen oder vernünftigerweise annehmen können, dass wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, aber Sie benötigen die Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder
- Sie der Verarbeitung Ihrer Daten, wie unten beschrieben, widersprochen haben, bis die Überprüfung erfolgt ist, ob unsere legitimen Gründe für eine solche Verarbeitung Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.
Sie haben auch das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, die im Rahmen der von uns oder einem Dritten angestrebten legitimen Interessen erfolgt, es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft gesetzt. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken widersprechen. In diesem Fall halten wir es für möglich, dass Sie sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben, wie im obigen Abschnitt mit dem Titel „Sich von Marketing-Kommunikation abmelden“ beschrieben.
Auch wenn Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten ablehnen oder beantragen, werden wir Ihre Daten weiterverarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung nach unserem vernünftigen Ermessen notwendig oder angemessen ist: (i) zur Einhaltung der geltenden Gesetze oder Rechtsverfahren, (ii) zum Schutz unserer Rechte oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, (iii) zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder (iv) aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.
Fähigkeit zur Korrektur Ihrer Daten
Sie können jederzeit auf Ihre Daten zugreifen und sie korrigieren: (i) über Ihr Konto auf unserer Climate Service Platform oder (ii) durch eine E-Mail an privacy.support@climate.com. Haben Sie Fragen zu Ihren Daten, wenden Sie sich an uns und wir werden uns bemühen, Ihnen innerhalb von 30 Arbeitstagen zu antworten. Sind Sie der Meinung, dass Ihre Daten ganz oder teilweise unrichtig sind, werden wir dies untersuchen und die Daten, soweit angemessen, korrigieren.
Möglichkeit, auf Ihre Daten zuzugreifen
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und sofern dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben weiterhin das Recht, eine Kopie Ihrer Daten anzufordern. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns an privacy.support@climate.com oder an die unten bei „Uns kontaktieren“ angegebene Adresse schreiben. Wenn Sie mehr als eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten benötigen, können wir eine Bearbeitungsgebühr erheben. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht absolut ist und wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen bestimmte Informationen von Ihnen zur Verfügung zu stellen, wenn diese die Rechte einer anderen Person beeinträchtigen würden (z. B. wenn die Bereitstellung der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, Informationen über eine andere Person enthüllen würde) oder wenn eine andere Ausnahmeregelung gilt.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit (i) über Ihr Konto bei der Climate Service Platform, (ii) per E-Mail an privacy.support@climate.com widerrufen.
Datensicherheit
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet oder per E-Mail nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre Informationen zu schützen, können wir die Sicherheit von Informationen, die über die Online-Dienste oder per E-Mail übertragen werden, nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf eigene Gefahr. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, werden wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die Informationen vor Verlust, Diebstahl und unbefugter Nutzung, Zugriff oder Änderung zu schützen, wobei der Stand der Technik, die Kosten der Implementierung und die Art, der Umfang, der Kontext und die Zwecke der Verarbeitung sowie das Risiko einer unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit und Schwere der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen berücksichtigt werden. Haben Sie Grund, anzunehmen, dass Ihre Daten bei uns nicht mehr sicher sind, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich in Übereinstimmung mit dem nachfolgenden Abschnitt „Kontakt aufnehmen“.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zu Ihrer Sicherheit, ergreifen wir bestimmte Maßnahmen, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir den Zugriff auf das Kundenkonto freigeben. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr individuelles Passwort und die Kontozugangsdaten für alle Transaktionen, die über dieses Konto ausgeführt werden, stets geheim zu halten.
Unabhängige Bewertungen der Compliance unserer Hinweise zum Datenschutz
Wir handeln gemäß unserer Datenschutzerklärung. Dementsprechend lassen wir regelmäßig unabhängige Bewertungen der „Climate Corporation Service Platform“-Systeme und -Verfahren durchführen, um die Übereinstimmung mit diesen Hinweisen zum Datenschutz zu bestätigen. Die Ergebnisse dieser Bewertungen werden wir auf Anfrage bereitstellen.
Nutzung von Online-Services durch Minderjährige
Die Climate Corporation Service Platform und zugehörige Online-Services richten sich nicht an Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. Die Bereitstellung von Daten oder die Nutzung unserer Online-Services durch Minderjährige ist unzulässig. Wenn Ihre Informationen Informationen über oder in Bezug auf ein Kind enthalten, werden wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um in solchen Fällen zu überprüfen, dass der Inhaber der elterlichen Verantwortung für das Kind unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie eine ordnungsgemäße Einwilligung erteilt oder die Verarbeitung dieser Informationen autorisiert ist.
Grenzüberschreitender Datentransfer und internationale Nutzer
Da viele unserer Online-Dienste von uns von den Vereinigten Staaten von Amerika aus kontrolliert und betrieben werden, um Ihnen die Online-Dienste zur Verfügung zu stellen, werden Ihre Daten in die Vereinigten Staaten übertragen, dort gespeichert oder verarbeitet und sind in jedem Land zugänglich, in dem wir Einrichtungen haben oder in dem wir Dienstleister beauftragen (wie oben erwähnt). Dies kann ein Land (wie die Vereinigten Staaten von Amerika) sein, das nicht innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums liegt, oder ein Land, für das die Europäische Kommission keine Entscheidung getroffen hat, dass das Land ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten würde. Dieses Land bietet möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für Ihre persönlichen Daten wie Ihr Heimatland. Wir halten uns bei der Übertragung Ihrer Daten an die maßgeblichen Datenschutzgesetze und nutzen, falls erforderlich, genehmigte Standardvertragsklauseln oder sonstige vertragliche Vereinbarungen, interne Regelungen und Richtlinien oder andere rechtliche Möglichkeiten, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Sie können sich unter den unten aufgeführten Kontaktdaten an uns wenden, um eine Kopie des Datenübermittlungsvertrages oder weitere Informationen über die von uns getroffenen Vorkehrungen zu erhalten. Weitere Informationen über das EU-US Privacy Shield Framework finden Sie auf der Website des US Department of Commerce.
Services von Drittanbietern und Nutzer-generierte Inhalte
Wir werden von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites Dritter hosten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, haben diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Informationen an diese Websites senden. Diese Datenschutzerklärung richtet sich nicht an die folgenden Dinge in Bezug auf Dritte: (i) Sammlung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten, einschließlich personenbezogener Daten; noch (ii) Sicherheitsrichtlinien oder Datenschutzpraktiken (zusammen, „Praktiken Dritter“). Zu diesen Dritten gehören unter anderem:
- Drittanbieter, die Seiten oder Services betreiben, zu denen ein Link in einem Online-Service führt;
- jeder sonstige App-Entwickler, App-Anbieter, Social-Media-Plattform-Anbieter, Betriebssystem-Anbieter, Drahtlos-Service-Anbieter oder Gerätehersteller, einschließlich z. B. Facebook, Apple, Google oder Microsoft; und
- alle Channel-Partner, Dritte oder andere Nutzer, denen Sie Zugang zu Ihren Informationen oder der Climate Service Platform gewähren oder denen Sie uns die Erlaubnis erteilen, Ihre Informationen zu übermitteln. Dies kann beispielsweise die Händler, Versicherungsvertreter und Vertriebsrepräsentanten betreffen, die am Kauf oder der Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Climate Service Platform partizipieren. Sie erhalten Einblick, wer diesen Zugang hat, und widerrufen auf Wunsch die Zugangsberechtigung.
Vorbehaltlich der gesetzlichen Bestimmungen sind wir weder verantwortlich noch haftbar für Praktiken Dritter.
Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, die Sie in nutzergenerierten Inhaltsdiensten einreichen, wie z. B. das Posten einer Frage, einer Antwort oder eines Blogs auf einem öffentlich zugänglichen Teil der Climate Service Platform. Alle Informationen, einschließlich aller persönlichen Daten, die Sie dort eingeben, können von anderen Benutzern gelesen, gesammelt oder verwendet werden und könnten dazu verwendet werden, Ihnen unaufgefordert Nachrichten zu senden, in denen Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben.
Die Aufnahme eines Links in einen Online-Service impliziert nicht die Unterstützung der verlinkten Seite oder des verlinkten Dienstes durch uns. Wir sind weder verantwortlich noch haftbar für Informationen, Inhalte, Produkte, Dienstleistungen, Software oder andere Materialien, die auf oder über eine externe Website verfügbar sind. Wenn Sie eine externe Website oder Informationen oder andere Inhalte auf einer externen Website verwenden oder uns auffordern, Ihre Informationen auf eine Website oder einen Dienst von Dritten zu übertragen, beachten Sie bitte, dass Ihre Nutzung und alle übertragenen Informationen ausschließlich den Bestimmungen und Bedingungen dieser Website oder dieses Dienstes von Dritten unterliegen.
Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Die Angabe „Letzte Aktualisierung“ oben auf dieser Seite gibt den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der Datenschutzerklärung an. Jede Änderung dieser Datenschutzerklärung erlangt Gültigkeit, sobald wir die geänderte Datenschutzerklärung posten oder verteilen.
Geltende Sprache
Diese Richtlinie ist in englischer Sprache. Wenn diese Richtlinie in eine andere Sprache als Englisch übersetzt wird, ist im Falle eines Konflikts zwischen der englischen Version und der deutschen Version der englische Text maßgeblich.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen zu diesen Hinweisen zum Datenschutz, senden Sie bitte eine E-Mail an legal@climate.com oder wenden Sie sich an:
Legal Department
The Climate Corporation
201 Third Street, Suite 1100
San Francisco, CA 94103
USA
Bayer AG ist unser lokaler Vertreter in der Europäischen Union (EU) gemäß den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen wie der DSGVO. Sie erreichen sie unter:
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 20
51368 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: privacy.support@climate.com
Da die Kommunikation per E-Mail nicht immer sicher ist, geben Sie keine Kreditkartendaten oder andere sensible Daten in Ihren E-Mails an.
Beschwerden
Falls Sie eine Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir Ihre Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte zunächst unter legal@climate.com und wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Sie haben auch immer das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.